PassKey versus PassLock

Inhaltsverzeichnis
Was ist der Unterschied zwischen Passkey und Passlock bei GM-Fahrzeugen?
Die GM-Wegfahrsperren haben mehrere Iterationen durchlaufen. Die meisten Leute wollen den Unterschied zwischen "passkey" und "passlock" wissen. Es geht darum, ob das System den Schlüssel oder eine eindeutige Kennung im Schließzylinder identifiziert. Außerdem hat GM die Namen der Systeme geändert, je nachdem, wo sich das Dekodiermodul befindet. Hier ist der Verlauf der Systeme
Erste Generation der GM-Wegfahrsperre Fahrzeug-Diebstahlschutzsystem (VATS)
VATS verwendet einen Schlüssel mit einem eingebetteten Widerstandschip/-pellet. Wenn Sie den Schlüssel in den Schließzylinder stecken, berühren die elektrischen Kontakte des Diebstahlsicherungsmoduls (TDM) den Widerstand und messen seinen Widerstand. Wenn der gemessene Widerstand dem erwarteten Widerstand entspricht, sendet das TDM ein Signal an das PCM und das PCM erlaubt den Motorstart. Wenn Sie das PCM ersetzen, müssen Sie das PCM NICHT neu lernen.weil der TDM immer noch ein Start/Nicht-Start-Signal an das PCM sendet. Das PCM ist nicht daran beteiligt, das Schlüsselpellet zu lesen und festzustellen, ob es der richtige Schlüssel ist. Wenn das Fahrzeug nicht startet, ist das Problem ein schlechter Schlüssel, schlechte elektrische Kontakte oder ein schlechter TDM. Siehe die SECURITY-Lichtcodes in diesem Beitrag, um zu sehen, was sie bedeuten
PassSchlüssel und PassSchlüssel I
PassKey funktioniert genau wie VATS und basiert auf einem Widerstandspellet und einem TDM, um Genau wie beim VATS-System müssen Sie bei einem PCM-Austausch KEIN PCM-Neulernen durchführen, da der TDM weiterhin ein Start-/Nicht-Start-Signal an das PCM sendet.
PassKey II funktioniert wie VATS und PassKey I, ABER der TDM ist in das System integriert. Körperkontrollmodul (BCM). Das BCM sendet über den Datenbus ein digitales Start/No-Start-Signal an das PCM. Dieses System verfügt über ein Wiederanlernverfahren.
PassKey II-Neulernverfahren
1. den Zündschlüssel in die Stellung ON/RUN bringen, aber nicht versuchen, den Motor zu starten.
Lassen Sie den Schlüssel für ca. 11 Minuten in der Stellung ON/RUN stehen. Die Sicherheitsleuchte leuchtet oder blinkt während dieser 11 Minuten. Warten Sie, bis die Sicherheitsleuchte nicht mehr blinkt, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
3. 30 Sekunden lang den Zündschalter in die Stellung OFF drehen.
4. 11 Minuten lang den Zündschalter in die Stellung ON/RUN drehen.
5. 30 Sekunden lang den Zündschalter in die Stellung OFF drehen.
6. 11 Minuten lang den Zündschalter auf die in Schritt 1 gezeigte Position ON/RUN stellen. Dies ist das dritte Mal, dass Sie dies tun.
Schalten Sie die Zündung ein drittes Mal für 30 Sekunden in die Position OFF.
8. 30 Sekunden lang den Zündschalter in die Stellung ON/RUN drehen.
9. den Zündschalter in die Stellung OFF drehen.
10. den Motor starten.
Wenn der Motor anspringt und läuft, ist das Neulernen abgeschlossen.
Was ist das PassLock-System?
Das PassLock System ist völlig anders als das PassKey System

PassLock Key hat keine Widerstandspelle oder Transponder
Das Innenleben des Systems befindet sich im Schließzylinder und im Schließzylindergehäuse.
Wie PassLock funktioniert
Das BCM sucht nach einem Signal vom Sensor im Schließzylindergehäuse.

Passlock-Schaltplan
Sie stecken den richtigen Schlüssel ein und drehen den Schließzylinder. Während sich der Schließzylinder dreht, passiert ein Magnet am Ende des Zylinders einen Sensor im Schließzylindergehäuse. Der Sensor erkennt die Anwesenheit des Magneten und meldet dem BCM, dass das System ordnungsgemäß funktioniert. Das BCM sendet über einen Datenbus ein Startsignal an das PCM.
Wenn ein Autodieb den Schließzylinder abreißt, erkennt der Sensor im Schließzylindergehäuse den fehlenden Magneten und das BCM sendet ein NO START-Signal an das PCM. Autodiebe können also den Schließzylinder abreißen und mit einem Schraubenzieher den Zündschlüsselschalter drehen, aber das Fahrzeug springt nicht an. Wenn sie versuchen, einen Magneten am Schließzylindergehäuse vorbeizuführen, nachdem sie den Schließzylinder abgezogen haben, springt das Fahrzeug trotzdem nicht an, weilweiß das BCM bereits, dass der Schließzylinder fehlt.
Wenn das System ausfällt, ist dies höchstwahrscheinlich auf einen ausgefallenen Schließzylindersensor oder ein gebrochenes Kabel vom Schließzylindergehäuse zum BCM zurückzuführen.
PassLock Relearn-Verfahren
Da das PassLock-System ausfallen kann, müssen Sie möglicherweise ein Systemrelearning durchführen, um das Fahrzeug zu starten. Aber machen Sie sich nichts vor, damit ist das eigentliche Problem NICHT behoben. Sie müssen das System trotzdem reparieren lassen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein PassLock-System diagnostizieren und reparieren können.
Drehen Sie den Zündschalter auf ON/RUN.
Versuchen Sie, den Motor zu starten, und lassen Sie den Schlüssel in der Stellung ON/RUN los.
Beobachten Sie die SECURITY-Kontrollleuchte. Nach 10 Minuten erlischt die SECURITY-Kontrollleuchte.
Schalten Sie die Zündung auf AUS und warten Sie 10 Sekunden.
Versuchen Sie, den Motor zu starten, und lassen Sie dann den Schlüssel in der Stellung ON/RUN los.
Beobachten Sie die SECURITY-Kontrollleuchte. Nach 10 Minuten erlischt die SECURITY-Kontrollleuchte.
Schalten Sie die Zündung auf AUS und warten Sie 10 Sekunden.
Versuchen Sie, den Motor zu starten, und lassen Sie dann den Schlüssel in der Stellung ON/RUN los.
Beobachten Sie die SECURITY-Kontrollleuchte. Nach 10 Minuten erlischt die SECURITY-Kontrollleuchte.
Schalten Sie die Zündung auf AUS und warten Sie 10 Sekunden.
Das Fahrzeug hat nun das neue Passwort gelernt. Starten Sie den Motor.
Löschen Sie alle Fehlercodes mit einem Scan-Tool.
HINWEIS: Bei den meisten Autos reicht ein 10-Minuten-Zyklus aus, damit das Fahrzeug das neue Passwort lernt. Führen Sie alle 3 Zyklen durch, wenn das Fahrzeug nach einem Zyklus nicht anspringt. Bei den meisten Lastwagen sind alle 3 Zyklen zum Lernen des Passworts erforderlich.
PassKey III und PassKey III+
Das PassKey III-System verwendet einen speziellen Schlüssel, der jedoch nicht auf einem

PassKey III und PassKey III+ Transponderschlüssel
Dieser Schlüssel verfügt über einen in den Schlüsselkopf eingebauten Transponder und hat keine Widerstandspelle wie das VATS- und PassKey I- und PassKey II-System.
Eine Sende-Empfangs-Antenne befindet sich in einer Schleife um den Schließzylinder. Diese "Erreger"-Antenne erregt den Transponder im Schlüsselkopf, wenn sich der Schlüssel dem Schließzylinder nähert. Der Schlüsseltransponder sendet einen eindeutigen Code an die Antenne, die diesen Code dann an das Diebstahlsicherungs-Steuermodul (TDCM) weitergibt. Das TDCM sendet dann über den Datenbus einen Start/Nicht-Start-Befehl an das PCM. Das PCMaktiviert dann den Kraftstoff.
Das PassKey III-System verfügt ebenfalls über ein Verfahren zum Neulernen, ABER sobald Sie das Neulernen aktivieren, lernt es den Schlüssel, den Sie gerade benutzen, aber es löscht alle anderen Schlüssel, die zuvor in das System programmiert wurden.
PassKey III-Neulernverfahren
Wenn Sie eine Neulernphase durchführen, halten Sie ALLE TASTEN bereit, damit Sie alle gleichzeitig programmieren können.
Siehe auch: Geräusche der Servolenkung haben folgende UrsachenWeitere Schlüssel können unmittelbar nach dem Einlernen des ersten Schlüssels neu eingelernt werden, indem der zusätzliche Schlüssel eingesteckt und der Zündschalter innerhalb von 10 Sekunden nach dem Abziehen des zuvor eingelernten Schlüssels auf Ein gestellt wird.
1. einen Hauptschlüssel (schwarzer Kopf) in das Zündschloss stecken.
2. den Schlüssel in die Stellung "ON" drehen, ohne den Motor zu starten. Die Sicherheitsleuchte sollte aufleuchten und eingeschaltet bleiben.
3. 10 Minuten warten oder bis die Sicherheitsleuchte erlischt.
4. 5 Sekunden lang den Schlüssel in die Stellung "OFF" drehen.
5. den Schlüssel in die Stellung "ON" drehen, ohne den Motor zu starten. Die Sicherheitsleuchte sollte aufleuchten und eingeschaltet bleiben.
6. 10 Minuten warten oder bis die Sicherheitsleuchte erlischt.
Siehe auch: Saubere Kohlenstoffablagerungen in Motoren7. 5 Sekunden lang den Schlüssel in die Stellung "OFF" drehen.
8. den Schlüssel in die Stellung "ON" drehen, ohne den Motor zu starten. Die Sicherheitsleuchte sollte aufleuchten und eingeschaltet bleiben.
9. 10 Minuten warten oder bis die Sicherheitsleuchte erlischt.
10. den Schlüssel in die Stellung "OFF" drehen. Die Informationen des Schlüsseltransponders werden beim nächsten Startzyklus eingelernt.
Starten Sie das Fahrzeug. Wenn das Fahrzeug normal anspringt und fährt, ist das Anlernen abgeschlossen. Wenn weitere Schlüssel neu angelernt werden müssen:
12. den Schlüssel in die Stellung "OFF" drehen.
13. den nächsten zu lernenden Schlüssel einstecken. Den Schlüssel innerhalb von 10 Sekunden nach Abziehen des zuvor verwendeten Schlüssels in die Stellung "ON" drehen.
14. warten Sie, bis die Sicherheitsleuchte erlischt. Dies sollte relativ schnell geschehen. Möglicherweise bemerken Sie die Leuchte nicht, da der Transponderwert sofort eingelernt wird
15 Wiederholen Sie die Schritte 12 bis 14 für alle weiteren Schlüssel.